Startseite
Das Schloss
Kunst & Kultur Galerie
Aktuelles
Archiv
Presseartikel
Trauungen
Wohnungen
Fauerbach Immobilien
Herrenhaus in Nrw
Grundst. Volkmarsen
Weyrather Haus
Ehem. Windmühle
Landhaus Battenberg
Landhaus Lemgo
Neubebauung Vellmar
Fachwerhof Knüllwald
-------------------------------------
Landhaus im Harz
Amtsgericht Beverungen
Gründerzeitvilla
Stadtpalais von 1835
Gründerzeitanwesen
Villa in Witzenhausen
-------------------------------------
Fachwerkanwesen
Schloss von 1710
Herrenhaus Weserb.
Wasserschloss
Fachwerkhaus
-------------------------------------
Bierstube von 1681
Landhaus Neustadt
Stadtpalais von 1733
-------------------------------------
Gutshaus Wipperdorf
Mühlenanwesen
Jugendstil - Villa Fulda
Villa in Lichtenau
Geschäftshäuser
-------------------------------------
Burg / Burghotel
-------------------------------------
Eisenhoithaus v. 1527
-------------------------------------
Fachwerkhof Wolfhagen
-------------------------------------
Zehnthof in Brakel
Gewerbeareal
Jugendstil - Villa 2
-------------------------------------
Gründerzeitvilla
Landhaus am Knüll
AGB Immobilien
Fauerbach Architekten
Kontakt / Anfahrt
Impressum
Gästebuch
Welda
 


A L L G E M E I N E   G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N   I M M O B I L I E N  ( A G B )

I M P O S A N T E   G R Ü N D E R Z E I T V I L L A   M I T   B A U L A N D   I N   WA N F R I E D   Z U   V E R K A U F E N

Das über tausend Jahre alte Städtchen Wanfried mit seinem reizvollen mittelalterlichen Stadtkern liegt im Werra-Meißner-Kreis im Tal der Werra nordöstlich des Schlierbachwaldes direkt an der Landesgrenze zu Thüringen mit dem thüringischen Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal.
In unmittelbarer Nähe des Zentrums wurde 1890 die imposante Gründerzeitvilla in der Mitte eines schön eingewachsenen ca. 4000 qm großen Grundstückes ca. 40 m von der Strasse zurückliegend errichtet. Auf dem südwestlichen Teil des Grundstückes befindet sich ein massives Garagengebäude für 6 PKW.  
Zu Fuß erreicht man in nur wenigen Minuten die von stattlichen Fachwerkhäusern geprägte Ortsmitte mit einer guten Infrastruktur für den täglichen Bedarf. Mit dem PKW erreicht man in 10 Min. Eschwege, in 20 Min. Mühlhausen und in je 30 Min. erreicht man Eisenach, Witzenhausen, Hess.Lichtenau und Heiligenstadt. In Kassel und Erfurt ist man in 1 Stunde.
Das nördlich angrenzende Grundstück als Bauland mit einer Größe von ca. 4000 qm mit einem 1917 erbauten Wohnhaus als  Sanierungsobjekt mit ca. 100   qm Wohnfläche   kann teilweise oder vollständig abgetrennt werden.

Die ehemalige Fabrikanten-Villa wurde Ende 60er und 70er grundlegend renoviert und durch den Umbau des Treppenhaues in ein Dreifamilienhaus umgewandelt. Hinter den denkmalgeschützten reizvoll geschmückten Fassaden ist nach nur wenigen Änderungen wieder ein   repräsentatives Ein- oder Zweifamilienhaus möglich. Eine große nach Osten orientierte Gartenterrasse und ein darüber liegender fast 15 qm großer  Balkon runden das stilvolle Erscheinungsbild ab.
In den 12 stattlichen Räumen des Hauses mit über 400 qm Wohnfläche ist außer Wohnen nicht nur stilvolles Arbeiten in Büros z.B. in einer Kanzlei möglich, ein Hotel Garni, ein Cafe, oder ein Restaurant ist ebenfalls denkbar.

Weitere Details siehe Datenblatt, Grundrisse, Lageplan, Fotos usw.


Der Verkaufspreis für das gesamte Anwesen beträgt 248.000.- €

Der Preis reduziert sich bei vollständiger Abtrennung des Baulandes (Verhandlungssache)

Die vom Käufer zu zahlende Maklerprovision beträgt 5. 95 % incl. MwSt.


Näheres auf Anfrage :

immobilien@schloss-welda.de

Wir bitten sie, den Wunsch der Eigentümer und Bewohner zu respektieren und eine Besichtigung nur nach Absprache mit unserem Büro vorzunehmen. Vielen Dank.

Top